Strassen- und Werkleitungssanierung Hauptstrasse 1 - 53, 3860 Meiringen
In der Zeit vom März bis November 2023 erfolgt die Sanierung der Strassen- und Werkleitungen im Bereich Hauptstrasse 1 (Kreuzung Migros/Bahnhof bis Kreuzung Hauptstrasse/Spitalstrasse). Nachfolgend finden Sie Informationen zum Sanierungsprojekt. Die Informationen werden laufend aktualisiert, alle zwei Wochen wird eine Bauinformation veröffentlicht.
Bauherrschaft und Kontaktpersonen
Die Sanierungen erfolgen im Auftrag der Alpen Energie (AEM), Dorfgemeinde Meiringen sowie der Einwohnergemeinde Meiringen (EWGM). Als Kontaktpersonen stehen Ihnen Urs Linder, Betriebsleiter AEM, u.linder(at)alpenenergie.ch sowie Thomas Fuchs, Abteilungsleiter Infrastruktur EWGM, thomas.fuchs(at)meiringen.ch gerne zur Verfügung. Für die Bauleitung ist die E.S. Pulver Bauingenieure AG, Lorenz Pulver, verantwortlich.
Im Projekt werden auch die Werkleitungen der Swisscom Schweiz AG sowie der Kalbefernsehen Bödeli AG saniert.
Für die Ausführung sind die nachfolgenden Firmen beteiligt:
Arbeitsgemeinschaft ARGE Ghelma AG Baubetriebe, Kohler Bau AG
Sanierungsprojekt
In drei Etappen erfolgt der Neubau der Fernwärmeleitungen für diesen Abschnitt, die Trinkwasserleitung wird ersetzt, die Elektrizitäts- und Telefonieleitungen werden ausgebaut, die Mischabwasserleitungen saniert. Zudem erfolgt ein Neubau einer Regenabwasserleitung. Die Linienführung der Strasse bleibt unverändert, das Quergefälle der Fahrbahn wird auf 3 % optimiert, die Randabschlüsse werden erneuert und Anpassungen der Bushaltestelle Spitalstrasse gemäss Behindertengleichstellungsgesetz vorgenommen.
Etappierung
Die Arbeiten werden in drei Losen erfolgen. Los 1: Von März bis Juni 2023 wird die südliche Strassenseite Hauptstrasse 1-37. Los 2: Von Juni bis August 2023 nördliche Strassenseite Hauptstrasse 8-28. Los 3.1: Von August bis September der Teil Einfahrt Spitalstrasse, Hauptstrasse 39-53. Los 3.2: Von September bis November der Teil Hauptstrasse ab 28 bis Spitalstrasse. Details entnehmen Sie dem Dokument «Etappierung».
Verkehrsregime
Dorfeinwärts: Ab Kreuzung Spitalstrasse bis Kreuzung Migros/Bahnhof wird der Verkehr einspurig über die Hauptstrasse geführt.
Dorfauswärts: Der Verkehr wird ab Kreuzung Migros/Hotel Dakota über die Amthausgasse, Lengenacherstrasse und die Spitalstrasse umgeleitet.
Die Zufahrten zu den einzelnen Liegenschaften im Baustellenbereich sind jederzeit möglich. Im Baustellenbereich sowie auf der Umleitung «Dorfauswärts» gilt während der Bauphase eine maximale Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Sämtliche Parkplätze entlang der Lengenacherstrasse werden während der Umleitungsphase aufgehoben. Bei den Kreiseln Willigen und Balm wird eine Signalisation «Dorfdurchfahrt erschwert» aufgestellt, mit der Geschwindigkeitsanzeige «Smiley» werden die Verkehrsteilnehmenden für die Höchstgeschwindigkeit sensibilisiert. Details entnehmen Sie dem Dokument «Verkehrsregime».
Bauinformationen
Bauinformation 01 vom 15.03.2023 (Woche 12 und 13)
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Bauinformation 01 vom 15.03.2023 | Download | 0 | Bauinformation 01 vom 15.03.2023 |
Etappierung | Download | 1 | Etappierung |
Verkehrsregime 2023 | Download | 2 | Verkehrsregime 2023 |