fef

Kopfzeile

  • img
  • img

Inhalt

Bäderprojekt

Um die Bürgerinnen und Bürger von Meiringen über den aktuellen Stand des «Bäderprojektes» zu informieren, sind regelmässig Mitteilungen und Informationsanlässe erfolgt: 

24.12.2020 Medieninformation Jungfrauzeitung; 24.12.2020 Medieninformation im Berner Oberländer; 03.12.2021 Anzeiger Oberhasli, 07.12.2021 Information Gemeindeversammlung; 09.06.2022 Information Dorfgemeinde; 20.06.2022 Information Gemeindeversammlung; 21.06.2022 Medieninformation im Berner Oberländer; 19.09.2022 Informationsveranstaltung Einwohnergemeinde (EWGM) und Dorfgemeinde, Alpen Energie (AEM). 

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Bäderprojekt und zur Entflechtung Einwohnergemeinde Meiringen / Dorfgemeinde, Alpen Energie, Meiringen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: E-Mail für Fragen Bäderprojekt.


FAQ
Im nachfolgenden Dokument werden häufig gestellte Fragen zum Bäderprojekt und zur Entflechtung beantwortet. Haben Sie auch Fragen zum Bäderprojekt? Gerne beantworten wir Ihnen die Fragen.

Fragen und Antworten zum Bäderprojekt



Bäderprojekt in den Medien
Nachfolgen finden Sie noch Informationen und Publikationen aus der bisherigen Projektphase:



Stimmen zum Bäderprojekt
Nachfolgend verschiedene Stellungnahmen zum Bäderprojekt.
 

Eine wichtige Investition in die Zukunft
Der Tourismus hat für Meiringen und das ganze Haslital eine grosse wirtschaftliche Bedeutung. Die Versuchung ist da, sich auf den Lorbeeren der Vergangenheit auszuruhen und darauf zu vertrauen, dass es immer so weitergeht. Die Pandemie, der Ukraine-Konflikt, die Energiemangellage und der starke Schweizer Franken führen uns aber mit aller Deutlichkeit vor Augen, wie anfällig und verwundbar wir sind. Eine zeitgemässe, den heutigen Bedürfnissen entsprechende Infrastruktur ist für eine touristische Destination und für einen attraktiven Wohn- und Lebensraum das Fundament. Sie ist ein wichtiges Steuerungsinstrument, um Rahmenbedingungen für private Investitionen zu verbessern und neue Gäste zu gewinnen.

Meiringen braucht ein Hallen- und Freibad – keine Luxusversion, aber ein zeitgemässes, modernes und nachfragegerechtes Angebot. Ein Treffpunkt für die Jugendlichen. Ein Spielplatz für Kinder. Ein Angebot für Feriengäste. Eine Sport- und Freizeiteinrichtung für Sommer und Winter. Es ist an uns, unsere Gemeinde verantwortungsvoll und zukunftsgerichtet weiterzuentwickeln. Es ist an uns, das Haslital zu stärken und die touristische Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Entflechtung der Aufgaben zwischen Dorf- und Einwohnergemeinde und die Annahme der beiden Reglemente sind notwendig und legen den Grundstein, um ein neues Hallen- und Freibad in Meiringen realisieren zu können. Es braucht jetzt unsere Weitsicht, unsere Offenheit und die Bereitschaft, in die Zukunft des Haslitals zu investieren.

Franziska Anderegg,
Präsidentin Hotelierverein Haslital



Vision umsetzen
Ein minimales, aber zeitgemässes Bäderangebot gehört zu den absoluten Grundvoraussetzungen, welche die Gäste in einer Tourismusregion wie dem Haslital erwarten; sowohl im Winter, wie auch im Sommer, sowohl bei Schön- wie auch bei Schlechtwetter. Nach den jahrzehntelangen Diskussionen um verschiedene Projekte sind die heute in Meiringen bestehenden Anlagen veraltet und es ist höchste Zeit, eine Vision für ein künftiges Bäderangebot aufzustellen und auch umzusetzen.

Aus unserer Sicht stellt die diesbezügliche Finanzierungsstrategie, welche die Einwohnergemeinde und die Dorfgemeinde zusammen erarbeitet haben, die richtigen Instrumente bereit. Wir empfehlen daher eine Annahme der beiden Reglemente, welche die Finanzierung eines künftigen Bäderprojekts bereits heute lancieren. Jetzt ist der Moment, um die Weichen für ein visionäres und zukunftsträchtiges Projekt zu stellen: Damit die Gäste von morgen das erwartete Angebot vorfinden können, müssen wir heute entscheiden.

Alex Rufibach
Präsident Haslital Tourismus