Budget 2024 / Einwohnergemeinde Meiringen
Auf einen Blick (Management Summary)
- Steueranlage, unverändert 1.94
- Aufwandüberschuss Gesamthaushalt CHF 194'820.00
- Ergebnis allgemeiner Haushalt CHF 0.00
- Finanzierungsergebnis Gesamthaushalt CHF -2'821'468.00
- Nettoinvestitionen CHF 4‘716‘000.00
- Eigenkapital per 31.12.2024 CHF 16'898'993.16
Das Gesamtergebnis rechnet im Gesamthaushalt mit einem Aufwandüberschuss von CHF 194'820.00 und schliesst gegenüber dem Budget 2023 um CHF 11'120 schlechter ab. Vor der Einlage in die Spezialfinanzierung Turn-, Sport und Freizeitanlagen von CHF 980'468.00 wird im Allgemeinen Haushalt von ein Ergebnis CHF 1'400'669.00 erwartet. Das Ergebnis vor der Verbuchung der zusätzlichen Abschreibungen von CHF 420'201.00. Das positive Ergebnis ist, gestützt auf die geltenden kantonalen Bestimmungen in die Finanzpolitische Reserve einzulegen, damit schliesst das Budget im Allgemeinen Haushaltes ausgeglichen ab. Das Ergebnis der Spezialfinanzierung Abwasserentsorgung sieht einen höheren Aufwandüberschuss vor, dies infolge zunehmendem Betriebsbeitrag an die regionale ARA und der tieferen Entnahme aus dem Fonds Werterhalt. Beim Seilbahnkompetenzzentrum wird aufgrund der noch nicht erfolgten Überführung in eine Gebäude-AG mit dem ganzjährigen Betrieb budgetiert, analog der Rechnung 2022.
Der Gemeinderat sieht für die Erträge aus den Einkommenssteuern ein moderates Wachstum vor. Die konstant positive Entwicklung der Fiskalerträge in den Vorjahren sowie die aktuellen Wirtschaftsprognosen begründen diese optimistische Beurteilung. Im Budget 2024 fallen erstmals keine Abschreibungen aus bisherigem Verwaltungsvermögen nach HRM1 an. Zudem darf erstmalig mit Konzessionsgebühren von CHF 432'500 von den Energieversorgungsunternehmen (EVU) BKW und Alpen Energie gerechnet werden. Mit den Mehreinnahmen aus Steuern und Konzessionsabgaben und dem Wegfall der Abschreibungen auf dem alten Verwaltungsvermögen nach HRM1 können die Mehraufwände im Personal- und Sachaufwand und die Zunahme der Abschreibungen auf dem neuen Verwaltungsvermögen kompensiert werden.
Als Ausgangslage für das Budget 2024 diente die Jahresrechnung 2022, welche mit einem Ertragsüberschuss von CHF 1'309'441.40 im Gesamthaushalt abschloss und das Budget 2023, welches mit einem Aufwandüberschuss von CHF 183'700.00 rechnet.
Das Budget 2024 sieht eine unveränderte Steueranlage vor und ist mit folgenden Sätzen berechnet:
- Gemeindesteueranlage 1.94
- Liegenschaftssteuer 1.3 Promille
- Feuerwehrersatzabgabe 6% der Kantonssteuer, mind. CHF 100.00, max. CHF 450.00
- Abfall Gebühren pro Wohnung CHF 50.00 Grundgebühr; Container CHF 28.40/100 Kg -Entsorgung und CHF 5.00 pro Leerung
Informationen
- Datum
- 13. Juni 2024
- Herausgeber/-in
- Finanzverwaltung
- Autor/-in
- Einwohnergemeinde Meiringen
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
2024 Budget (PDF, 2.25 MB) | Download | 0 | 2024 Budget |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Finanzen | 033 972 45 48 | finanzverwaltung@meiringen.ch |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Finanzverwaltung Meiringen | 033 972 45 48 | finanzverwaltung@meiringen.ch |