Medienmitteilung - Informationen aus dem Gemeinderat

14. August 2025

Am Montag, 11. August 2025, fand nach erholsamen Sommerferien die 8. Sitzung des Gemeinderats Meiringen im laufenden Jahr statt. Zu Beginn der Sitzung begrüsste der Gemeinderat Dominic Freitag, neuer stellvertretender Geschäftsführer der Regionalkonferenz Oberland Ost, zu einem Austausch. Nachfolgend informiert er über einige Geschäfte aus der Sitzung:

Hallenbad/Turnhalle
Im Zusammenhang mit den laufenden Abklärungen zu Erneuerung von Hallenbad und Turnhalle soll abgeklärt werden, welche Kosten für eine Sanierung im Bestand Stand 2025 entstehen. Die letzten Kostenschätzungen stammen aus dem Jahr 2012, nebst der Preisentwicklung hat sich auch die Gebäudesubstanz verändert. Gemäss vorliegender Offerte beläuft sich ein umfassender Gebäudecheck auf CHF 40'000.00. Der Gemeinderat hat dazu einen Nachkredit bewilligt.

Überbauungsordnung (UeO) Schwarzwaldalp
In einem längeren Verfahren sind die Unterlagen zu einer Überbauungsordnung (UeO) Schwarzwaldalp mit einem Richtprojekt für einen Ersatzneubau des Chalet Hotel Schwarzwaldalp erstellt worden. Nach der Vorprüfung durch das Amt für Gemeinden und Raumplanung AGR sind die aktuellen Pläne und Unterlagen durch den Gemeinderat genehmigt und werden in den nächsten Tagen zur öffentlichen Auflage publiziert.

Nachkredit Aus- und Weiterbildung
Mit der Neuanstellung des Abteilungsleiters Finanzen sind auch Übernahmen von Weiterbildungskosten gegenüber der vormaligen Arbeitgeberin verhandelt worden. Diese konnten nicht mehr im Budget 2025 berücksichtigt werden. Der Gemeinderat hat einen Nachkredit von CHF 10'000.00 zu Lasten Konto Aus- und Weiterbildung bewilligt.

Betragsgesuch Volkstheaterfestival
Bereits im Mai 2025 stellte das OK vom Volkstheaterfestival ein Gesuch für finanzielle Unterstützung. Da es im Zusammenhang mit einem anderen Antrag stand, konnte es nicht vor der Durchführung behandelt werden. Auch im 2025 erfreute sich das Festival einer guten Auslastung und bereicherte das Dorfleben. Das Volkstheaterfestival unterstützt die Volkstheatertradition in der Schweiz und fördert das Schweizer Kulturgut des Volkstheaters. Der Gemeinderat genehmigte einen Nachkredit von CHF 3'850.00 zu Gunsten des Volkstheaterfestivals.

Diverses
Weiter genehmigte der Gemeinderat einen Landabtausch im Zusammenhang mit der Sanierung der Balm-Brücke (Abtretung 46 m2 an die Schwellenkorporation Meiringen, Zuwachs 46 m2 Kanton Bern). Auch eine gemischt-geringfügige Änderung des Teilzonenplan 2, Hausen, konnte zur öffentlichen Auflage genehmigt werden. Der Gemeinderat hat eine Stellungnahme zur Mitwirkung «Regionaler Waldplan Waldabteilung Alpen» analog der Stellungnahme der Regionalkonferenz Oberland Ost genehmigt. Weiter ist auch eine Stellungnahme zur Vernehmlassung «Teilrevision der Postverordnung VPG» gutgeheissen worden, diese lehnt die Reduktion der Laufzeitvorgaben, die Senkung der Lauf-zeitvorgaben und die Aufgabe der Zustellung in ganzjährig bewohnte Häuser ausserhalb des Siedlungsgebietes ab.

Weitere Auskünfte erteilt:
Daniel Studer, Gemeindepräsident, Telefon 033 972 45 60

Name
Medienmitteilung GR 8 vom 12.08.2025 (PDF, 117.07 kB) Download 0 Medienmitteilung GR 8 vom 12.08.2025